Wie läuft die Online Anmeldung ab? Was gibt es zu beachten?
Anmeldungen können nur noch über ein Benutzerkonto an uns gesendet werden. Jeder Verein muss sich daher einmalig bei uns registrieren. Das Registrierungsformular findet ihr hier.
Nachem ihr euch registriert habt, prüfen wir die Anmeldung und schalten euch anschließend im System frei. Die Freischaltung erfolgt 1-2 Tage nach eurer Registrierung. Ab diesem Zeitpunkt stehen euch alle Funktionen zur Verfügung und Ihr könnt die D-Prüfungsanmeldung wie bisher auch an uns übermittlen. Ihr müsst euch lediglich mit euren Anmeldedaten beim Menüpunkt "Anmelden" (oben rechts) in den internen Bereich der Bläserjugend einloggen. Da eure E-Mail Adresse und Postanschrift nun im Benutzerkonto hinterlegt sind, braucht ihr diese nicht mehr bei jeder Anmeldung eintippen. Eine Anmeldungsübersicht stellt in einer Tabelle übersichtlich eure Anmeldungen inklusive Prüfungsergebnisse dar und weist euch auch darauf hin, falls die Prüfungsstücke bei einer Anmeldung noch nicht eingereicht wurden.
Mit dem neuen Verfahren ist es daher wichtig, dass ihr eure Benutzerdaten aktuell haltet. Diese nutzen wir, um Rundmails mit Infos zu den Prüfungen und die Ergebnisse zu versenden.
Eine detallierte Anleitung zum neuen Anmeldesystem wird euch direkt nach dem Einloggen im internen Bereich angezeigt.
Die Prüfungsstücke sind keine Pflichtfelder und können, falls die Prüfungsstücke zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht feststehen, frei gelassen werden. Über die Anmeldungsverwaltung im internen Bereich besteht die Möglichkeit, die Prüfungsstücke bis spätestens 17. Oktober nachzureichen.
Bitte beachten, dass die Anmeldung erst nach Einreichen aller geforderten Informationen (dazu zählen auch die Prüfungsstücke) vollständig und gültig ist.
Sollten Pflichtfelder nicht ausgefüllt werden wird die Anmeldung nicht fortgesetzt!
Das Formular prüft automatisch, ob die benötigten Felder (abhängig von den Teilprüfungen/Kurs) vollständig sind.
Bei fehlenden Angaben werdet ihr darauf hingewiesen.
Bitte beachtet:
- Für die Richtigkeit von Name und Geburtsdatum seid ihr bei jeder Anmeldung selbst verantwortlich. Prüft die Daten gegebenenfalls auf Schreibfehler, bevor ihr die Anmeldung abschickt. Wir übernehmen die Daten direkt für die Prüfungseinteilung bzw. den Urkundendruck.
- Als Prüfungsort wird im Formular der Ort ausgewählt, an dem die Praxisprüfung abgelegt werden soll (Mengen oder Bad Saulgau).
Falls aus terminlichen Gründen die Theorieprüfung an einem anderen Ort abgelegt werden möchte, bitten wir euch uns dies in den Bemerkungen mitzuteilen. Ansonsten wird der Prüfling automatisch am selben Ort zur Theorie- und Praxisprüfung angemeldet.
Die Bläserjugend Sigmaringen hält sich das Einteilungsrecht vor! - Die D3 Praxisprüfungen finden am 18. November in Mengen statt
- Wir können die D3 Praxisprüfungen erst ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen durchführen. Nach Anmeldeschluss informieren wir euch, ob die D3 Praxisprüfungen stattfinden können oder nicht.
- Liegen uns bis spätestens 23.Oktober 2023 (Mengen) und 30.Oktober 2023 (Bad Saulgau) keine Prüfungsstücke vor, wird die Anmeldung für die praktische Prüfung nicht berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 8. Oktober 2023
Nach Ablauf der Anmeldefrist wird das Formular aus dem Netz genommen, sodass keine weiteren Anmeldungen mehr möglich sind!
Falls ihr weitere Fragen zum Online Anmeldesystem habt, könnt ihr gerne Kontakt mit uns aufnehmen.